11 mm PLUS – Fußball und Film: Kulturelle Bildung neu erleben

Pilotphase

Die Pilotphase beginn im März 2025 in Gera

Die Lebenswelten west- und ostdeutscher Jugendlicher passen sich immer stärker einander an, dennoch ist das Gefühl „abgehängt“ zu sein und „nur eingeschränkte Zukunftsaussichten“ zu haben, im ländlichen Raum Ostdeutschlands zunehmend deutlich ausgeprägt. In Ostdeutschland sind Jugendliche im ländlichen Raum außerhalb ihrer künstlichen Online-Realitäten kulturell, politisch und gesellschaftlich oft nur wenig diversen Einflüssen ausgesetzt.

Was will 11mmPLUS?
Mit Hilfe der populären Themen Fußball und Film ergeben sich Möglichkeiten, die Leidenschaft für beide Themen kreativ künstlerisch ausleben zu lassen. Film als Medium ist ein gut geeignetes Instrument, um Fußballleidenschaft auch in kreativ-kulturelle Aktivitäten weiterzuleiten. In Zusammenarbeit mit unserem „11mm-Fußball-Filmfestival“ und Fußballvereinen im ostdeutschen ländlichen Raum wollen wir professionell angeleitete Film-Workshops für fußballaffine Jugendliche anbieten. Durch die konkrete filmische Arbeit wird die Kreativität der Jugendlichen gefördert, durch Stoffentwicklungen inhaltliche Differenzierungen und Perspektivwechsel erlernt und durch die notwendigen Abstimmungsprozesse im Team Flexibilität, Verantwortungsübernahme und Diskussionsverhalten aber auch Demokratieverständnis und Toleranzbereitschaft gestärkt. Durch den Zugang zu neuen Themen und die vielschichtigere Wahrnehmung von Personengruppen und Lebensmodellen wird das Projekt nicht nur zur Entwicklung von Zukunftskompetenzen beitragen und darüber hinaus auch zu einer Offenheit gegenüber Diversität in der Gesellschaft führen.

Dafür wurde das neue durch die DROSOS Stiftung, Zürich geförderte Projekt „11mm – Fußball und Film: Kulturelle Bildung neu erleben“ entwickelt, das im Frühjahr 2025 in Zusammenarbeit mit dem Berliner Verein bilderbewegen e.V. starten wird.

Das erste Projekt
Losgehen wird es im März 2025 beim TSV 1886 Gera-Leumnitz. Hier werden wir den ersten dreimonatigen Filmworkshop für Jugendliche einrichten.
Informationen zum Wann und Wo folgen in Kürze und können dann auch direkt beim Verein abgerufen werden.